kT Agentur
Wir unterstützen euch bei euren Projekten!
Seit 2020 entwerfen wir Formate und Projekte, bei denen sich Kunst und Wissenschaft begegnen. Im TRAFO Jena, Thüringen und dem gesamten mitteldeutschen Raum. Wir teilen unsere Erfahrungen mit euch!
Fotos: Elodie Sacher und Leonie Lindl
Fotos: Elodie Sacher und Leonie Lindl
Fotos: Elodie Sacher und Leonie Lindl
Workshops und Vorträge
Wir bieten ein- oder mehrtägige Workshops und Vorträge an, mit denen ihr entdecken könnt, was künstlerische Forschung bedeutet. Wie können durch Kunst neue Erkenntnisse entstehen? Wir zeigen es euch anhand praktischer Methoden. Mit unserer Hilfe könnt ihr eigene Projektideen an der Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft realisieren.
Wir geben euch, was ihr braucht: Je nach euren Bedürfnissen und Themenwünschen, Alter oder Bildungszugang, passen wir unsere Veranstaltungen an. Bei »Künstlerische Tatsachen« erforschen wir gesellschaftliche Prozesse auf interdisziplinäre Weise. So können wir scheinbar festgeschriebene Wahrheiten hinterfragen und zu neuen Erkenntnissen gelangen. Wir bringen euch bei, wie Wissenschaft von künstlerischen Methoden lernen kann – und umgekehrt! So könnt auch ihr eure professionellen Fähigkeiten ausbauen und euren Horizont erweitern!
Fotos: Anna Perepechai
Fotos: Anna Perepechai
Fotos: Anna Perepechai
Beratung und Hilfe bei eurem Projekt
Ihr planst eine Ausstellung, Konzertreihe, Vortragsabend oder eine andere Kulturveranstaltung und benötigt dabei Hilfe? Euch fehlen die Skills für Förderakquise, Koordination, Finanzbuchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit – oder einfach ein starkes Netzwerk in Jena? Kein Problem! Wir übernehmen gern einen Teil eurer Aufgaben – oder betreuen dein Projekt komplett. Von A wie Antragsstellung bis Z wie Zuwendungsbescheid: Wir helfen dir genau da, wo du Hilfe brauchst. Wir schöpfen dabei aus unserem breiten Netzwerk von Akteur*innen der Jenaer Kultur- und Kreativwirtschaft und können auch auf die Expertise wissenschaftlicher Institutionen oder mittelständischer Unternehmen aus der Region vertrauen. Selbstverständlich unterstützen wir euch auch bei der Umsetzung hybrider oder rein digitaler Formate – da sind wie auf der Höhe der Zeit.
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Vermietung unserer Veranstaltungräume im TRAFO
Ihr sucht Räume mit Charme fernab der schnöden Konferenzraum-Tristesse? Dann kommt zu uns in den Jenaer TRAFO. Schon seit einigen Jahren hat der Verein IN’s NETZ e.V. die in Vergessenheit geratene Transformatorenstation im Herzen Jenas als neuen Kulturort entwickelt. Nun könnt auch ihr ihn nutzen, um eure Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Hier könnt ihr Tagungen, Konferenzen oder Symposien stattfinden lassen– und wir stehen euch selbstverständlich helfend zur Seite, wenn es um die Umsetzung geht. Neben hochwertigen Ton- und Beschallungstechnik verfügen wir auch über alles, was es zum Live-Streaming braucht! Mit unseren Kameras können wir die einzigartige Atmosphäre des Ortes besonders einfangen und erzeugen hochwertige Bilder für eure Online-Community.
Anfragen
Wir freuen uns über E-Mails an info@kuenstlerische-tatsachen.de
Referenzen
Hier zeigen wir euch ein paar Eindrücke aus der Zusammenarbeit mit bisherigen Auftraggeber*innen
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Joe Davis
Fotos: Tina Peißker
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Joe Davis
Fotos: Tina Peißker
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Joe Davis
Fotos: Tina Peißker
kT Agentur
Seit 2020 entwerfen wir Formate und Projekte, bei denen sich Kunst und Wissenschaft begegnen. Im TRAFO Jena, Thüringen und dem gesamten mitteldeutschen Raum. Wir teilen unsere Erfahrungen mit euch!
Fotos: Elodie Sacher und Leonie Lindl
Fotos: Elodie Sacher und Leonie Lindl
Fotos: Elodie Sacher und Leonie Lindl
Workshops und Vorträge
Wir bieten ein- oder mehrtägige Workshops und Vorträge an, mit denen ihr entdecken könnt, was künstlerische Forschung bedeutet. Wie können durch Kunst neue Erkenntnisse entstehen? Wir zeigen es euch anhand praktischer Methoden. Mit unserer Hilfe könnt ihr eigene Projektideen an der Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft realisieren.
Wir geben euch, was ihr braucht: Je nach euren Bedürfnissen und Themenwünschen, Alter oder Bildungszugang, passen wir unsere Veranstaltungen an. Bei »Künstlerische Tatsachen« erforschen wir gesellschaftliche Prozesse auf interdisziplinäre Weise. So können wir scheinbar festgeschriebene Wahrheiten hinterfragen und zu neuen Erkenntnissen gelangen. Wir bringen euch bei, wie Wissenschaft von künstlerischen Methoden lernen kann – und umgekehrt! So könnt auch ihr eure professionellen Fähigkeiten ausbauen und euren Horizont erweitern!
Fotos: Anna Perepechai
Fotos: Anna Perepechai
Fotos: Anna Perepechai
Beratung und Hilfe bei eurem Projekt
Ihr planst eine Ausstellung, Konzertreihe, Vortragsabend oder eine andere Kulturveranstaltung und benötigt dabei Hilfe? Euch fehlen die Skills für Förderakquise, Koordination, Finanzbuchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit – oder einfach ein starkes Netzwerk in Jena? Kein Problem! Wir übernehmen gern einen Teil eurer Aufgaben – oder betreuen dein Projekt komplett. Von A wie Antragsstellung bis Z wie Zuwendungsbescheid: Wir helfen dir genau da, wo du Hilfe brauchst. Wir schöpfen dabei aus unserem breiten Netzwerk von Akteur*innen der Jenaer Kultur- und Kreativwirtschaft und können auch auf die Expertise wissenschaftlicher Institutionen oder mittelständischer Unternehmen aus der Region vertrauen. Selbstverständlich unterstützen wir euch auch bei der Umsetzung hybrider oder rein digitaler Formate – da sind wie auf der Höhe der Zeit.
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Fotos: Anna Perepechai und Leonie Lindl
Vermietung unserer Veranstaltungräume im TRAFO
Ihr sucht Räume mit Charme fernab der schnöden Konferenzraum-Tristesse? Dann kommt zu uns in den Jenaer TRAFO. Schon seit einigen Jahren hat der Verein IN’s NETZ e.V. die in Vergessenheit geratene Transformatorenstation im Herzen Jenas als neuen Kulturort entwickelt. Nun könnt auch ihr ihn nutzen, um eure Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Hier könnt ihr Tagungen, Konferenzen oder Symposien stattfinden lassen– und wir stehen euch selbstverständlich helfend zur Seite, wenn es um die Umsetzung geht. Neben hochwertigen Ton- und Beschallungstechnik verfügen wir auch über alles, was es zum Live-Streaming braucht! Mit unseren Kameras können wir die einzigartige Atmosphäre des Ortes besonders einfangen und erzeugen hochwertige Bilder für eure Online-Community.
Anfragen
Wir freuen uns über E-Mails an info@kuenstlerische-tatsachen.de
Referenzen
Hier zeigen wir euch ein paar Eindrücke aus der Zusammenarbeit mit bisherigen Auftraggeber*innen
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Micro Macro – Eine Ausstellung für die Profillinie LIFE der Universität Jena mit begleitender Webseite
Fotos: Franziska Eberl
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Joe Davis
Fotos: Tina Peißker
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Joe Davis
Fotos: Tina Peißker
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Joe Davis
Fotos: Tina Peißker