Contact
Team
Enrique Torres
Project Manager
Elodie Sacher
Science Coordinator
Born in Jena. Has been part of the re: publica program team since 2018 and was responsible for the rpCampus, among other things. He studied philosophy and cross-disciplinary strategy at the University of Leipzig and at the University of Applied Arts in Vienna. He is also the founder of Œuvre e.V. and schau e.V. and is involved in numerous artistic projects at the interfaces between art and activism as well as art and science.
Is a media scholar with a special interest in media culture and aesthetics, focusing on photography and the medium’s historical as well as contemporary dimensions in Morocco. She studied Cultural Studies & Cultural Policy in Hildesheim and currently takes part in a Master program in Art & Film Studies. In the past years she studied and worked in Morocco for different artistic research projects and cultural associations.
Sarah Biering
Project Assistant | Cooperations | Conception
Philip Pastrik
Science Coordinator
Born in Jena. Studied cultural studies at the University of Leipzig and applied media and cultural studies at the University of Merseburg. She worked in the field of cultural education for children and young people in Thuringia and gained experience in association work and the coordination of a funding measure. She also worked for Œuvre e.V.
Born in Leipzig. Graduated physics in Jena with master thesis about cryogenic properties of optics for use in gravitational wave detectors with minors in economics and philosophy.
Currently employed at a technology company based in Jena as part of the R&D Department and responsible for global projects including design and implementation.
Vincent Maurer
Project Assistant | Production | Artist Support
Gabriel Dörner
Public Relations | Communication Design | Cultural Education
Studies cultural sciences & digital media at the Leuphana University of Lüneburg. Chair of the Œuvre e.V. with Enrique Torres. There active in the areas of curation, artist support and social media. Has professional experience in theater productions, online marketing and project management.
Studied visual communication until 2019 at the Bauhaus-Universität Weimar with a focus on graphics and editorial design as well as didactics of communication design. Several teaching assignments and independent work followed. Since 2020 he has been a student in the master's program in cultural mediation at the University of Hildesheim and specializes in pubic relations and project management.
Yul Koh
Controlling | Gallery
Luise Wolter
Content Creator
Is currently part of the master’s programme Critical Studies at the Academy of Fine Arts, Vienna. Before she did a bachelor’s degree in Art and Film History and Intercultural economics in Jena. The interweaving of theory and practice plays a major role in her approach to art. She works with and in the topics of community, identity, hierarchy, race, space, film and conspiracy theories.
Grew up in Lisbon and Erfurt. She graduated in Visual Communication from the Bauhaus-Universität in Weimar, majoring in graphic design and photography. In addition to her design education, she is interested in the field of cultural management. The intermediation and democratization of art and design are topics she is currently focusing on.
Photo: Leonie Lindl
Further support
Network
We share our experiences!
The team of "Künstlerische Tatsachen" offers one-day or multi-day workshops and lectures that allow recipients to develop an understanding of basic artistic research. Creative methods can be used to encourage people to come up with their own project ideas for linking art, science and society. Through the interdisciplinary exploration of social processes, established truths can be broken down. The teaching of skills for collaboration and for promoting the understanding of science by artists and of art by scientists broadens perspectives and professional opportunities. Workshops and lectures can be customized according to needs and topic preferences, age, and educational access. In addition, we offer consultation and implementation of external artistic projects, such as exhibitions and panels. From our extensive network of actors in the cultural and creative industries, we can also arrange artistic or curatorial commissioned services.
Upon request, we are also happy to support you in the conception and implementation of hybrid and digital formats.
We look forward to receiving your inquiries at info@kuenstlerische-tatsachen.de
Newsletter
Do you want to be the first to know when there is news at Künstlerische Tatsachen in the future? Then simply enter your e-mail address below! You will be informed regularly about our events and plans. If you have any questions or no longer wish to receive the newsletter, simply send us an e-mail.
Imprint
Angaben gemäß § 5 TMG
IN’s NETZ e.V.
Schillergässchen 5
07745 Jena
Vertreten durch:
Fridtjof Florian Dossin
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Fridtjof Florian Dossin
Schillergässchen 5
07745 Jena
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Impressum vom Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Frankfurt
Contact
Team
Enrique Torres
Project Manager
Born in Jena. Has been part of the re: publica program team since 2018 and was responsible for the rpCampus, among other things. He studied philosophy and cross-disciplinary strategy at the University of Leipzig and at the University of Applied Arts in Vienna. He is also the founder of Œuvre e.V. and schau e.V. and is involved in numerous artistic projects at the interfaces between art and activism as well as art and science.
Vincent Maurer
Project Assistant | Production | Artist Support
Studies cultural sciences & digital media at the Leuphana University of Lüneburg. Chair of the Œuvre e.V. with Enrique Torres. There active in the areas of curation, artist support and social media. Has professional experience in theater productions, online marketing and project management.
Sarah Biering
Project Assistant | Cooperations | Conception
Born in Jena. Studied cultural studies at the University of Leipzig and applied media and cultural studies at the University of Merseburg. She worked in the field of cultural education for children and young people in Thuringia and gained experience in association work and the coordination of a funding measure. She also worked for Œuvre e.V.
Gabriel Dörner
Public Relations | Communication Design | Cultural Education
Studied visual communication until 2019 at the Bauhaus-Universität Weimar with a focus on graphics and editorial design as well as didactics of communication design. Several teaching assignments and independent work followed. Since 2020 he has been a student in the master's program in cultural mediation at the University of Hildesheim and specializes in pubic relations and project management.
Elodie Sacher
Science Coordinator
Is a media scholar with a special interest in media culture and aesthetics, focusing on photography and the medium’s historical as well as contemporary dimensions in Morocco. She studied Cultural Studies & Cultural Policy in Hildesheim and currently takes part in a Master program in Art & Film Studies. In the past years she studied and worked in Morocco for different artistic research projects and cultural associations.
Philip Pastrik
Science Coordinator
Born in Leipzig. Graduated physics in Jena with master thesis about cryogenic properties of optics for use in gravitational wave detectors with minors in economics and philosophy.
Currently employed at a technology company based in Jena as part of the R&D Department and responsible for global projects including design and implementation.
Luise Wolter
Content Creator
Grew up in Lisbon and Erfurt. She graduated in Visual Communication from the Bauhaus-Universität in Weimar, majoring in graphic design and photography. In addition to her design education, she is interested in the field of cultural management. The intermediation and democratization of art and design are topics she is currently focusing on.
Yul Koh
Controlling | Gallery
Is currently part of the master’s programme Critical Studies at the Academy of Fine Arts, Vienna. Before she did a bachelor’s degree in Art and Film History and Intercultural economics in Jena. The interweaving of theory and practice plays a major role in her approach to art. She works with and in the topics of community, identity, hierarchy, race, space, film and conspiracy theories.
Photo: Leonie Lindl
Further support
Kilian Rüß
Data Processing
Marie Niederleithinger
Scientific consulting
Fridtjof Florian Dossin
Interior Design
Vanessa Flesch
Education
Rosmarie Weinlich
Education
Paul Knop
Videographer
Paolina Wandruszka
Education
Network
We share our experiences!
The team of "Künstlerische Tatsachen" offers one-day or multi-day workshops and lectures that allow recipients to develop an understanding of basic artistic research. Creative methods can be used to encourage people to come up with their own project ideas for linking art, science and society. Through the interdisciplinary exploration of social processes, established truths can be broken down. The teaching of skills for collaboration and for promoting the understanding of science by artists and of art by scientists broadens perspectives and professional opportunities. Workshops and lectures can be customized according to needs and topic preferences, age, and educational access. In addition, we offer consultation and implementation of external artistic projects, such as exhibitions and panels. From our extensive network of actors in the cultural and creative industries, we can also arrange artistic or curatorial commissioned services.
Upon request, we are also happy to support you in the conception and implementation of hybrid and digital formats.
We look forward to receiving your inquiries at info@kuenstlerische-tatsachen.de
Newsletter
Do you want to be the first to know when there is news at Künstlerische Tatsachen in the future? Then simply enter your e-mail address below! You will be informed regularly about our events and plans. If you have any questions or no longer wish to receive the newsletter, simply send us an e-mail.
Imprint
Angaben gemäß § 5 TMG
IN’s NETZ e.V.
Schillergässchen 5
07745 Jena
Vertreten durch:
Fridtjof Florian Dossin
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Fridtjof Florian Dossin
Schillergässchen 5
07745 Jena
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Impressum vom Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Frankfurt
Arts & Science Residency
TRAFO Jena